Die im Hauptfenster angezeigten Abläufe können je nach gewähltem Arbeitsordner differieren. Die Installation von Accurio Pro Color Manager beinhaltet mindestens den Standard-Service-Arbeitsordner. Die vorinstallierten Abläufe dieses Arbeitsordners führen Sie durch die Installation einer Konica Minolta Druckmaschine.
Die nötigen Erklärungen zur Bedienung werden in den Abläufe-Fenstern selbst angezeigt. Folgen Sie einfach den Anweisungen im jeweiligen Abläufe.
Ein vollständiges Konica Minolta AccurioPress Setup beinhaltet folgende Abläufe:
1 - Highlights | Highlight Adjustment (= Gamma Offset Adjustment) |
2 - Density Balance | Uniformity Adjustment |
3 - Vollton-Dichten | Solid Density Adjustment (= Maximum Density Adjustment) |
4 - Color Density Control | Hardware Linearisation |
5 - Gamut Check | Überprüfung des Farbumfangs des eingerichteten Papiers nach dem Maschinen-Setup |
6 - Profilierung | Erstellung eines ICC-Profile für das DFE (Controller) |
7 - QC (ISO) | Überprüfung des Gesamtergebnisses der Einstellungen an Maschine und DFE/Controller. |
8 - G7 Verify | Bewertung auf der Grundlage der G7 |
„Start Setup“ zeigt einen einen kurzen Überblick über den Gesamtablauf und startet den ersten Abläufe. Am Ende eines jeden Abläufe werden Sie gefragt, ob der nächste Abläufe gestartet werden soll. So werden Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Setup-Prozess geführt.
Wenn Sie nur einen einzelnen Abläufe benötigen, können sie diesen aber auch direkt aufrufen. Dies erlaubt auch auf einfache Weise eine Installation zu unterbrechen und später an der gewünschten Stelle fortzusetzen, anstatt von vorne beginnen zu müssen.
Je nachdem, welches Lizenz-Paket sie erworben haben, stehen alle Abläufe oder nur die Abläufe 1-5 zur Verfügung.
Abläufe 1-5 | AccurioPro ColorManager "EngineTune"- und "Basic"-Lizenz erlauben die Nutzung dieser Abläufe. |
Abläufe 6-8 | Diese Abläufe benötigen das Lizenzpaket „Basic“. Das Paket „EngineTune“ erlaubt die Nutzung dieser zwei Abläufe nicht. |